Du betrachtest gerade Zertifikate an zwölf neue Wildpark-Ranger verliehen

Zertifikate an zwölf neue Wildpark-Ranger verliehen

Auf stolze 30 ist die Zahl der „Wildpark-Ranger Völlinghausen“ angewachsen, denn am Freitag haben zwölf neue Ranger ihr Zertifikat von Ausbildungsleiter Michael Müller-Inkmann und Marion Lepold erhalten. Die stellvertretende Bürgermeisterin hat die Schirmherrschaft für die Ranger-Ausbildung übernommen und freute sich, dass sich auch in diesem Jahr so viele Freiwillige gemeldet haben, die ehrenamtlich als Wildpark-Ranger aktiv sein möchten.

Im Laufe der vergangenen Monate hatten Bernhard Schlummer, Paul James, Hubert Klyscz und Michael Müller-Inkmann insgesamt zu fünf Schulungen eingeladen, bei denen es unter anderem um die Entwicklung des Wildparks und des Wildpark-Hauses mit Xylothek und Tierpräparaten und die einzelnen Stationen des Naturerlebnisraums ging. Weitere Themen waren die Hirscharten im Wildpark sowie allgemeine Informationen zum Jagd- und Naturschutzrecht. Außerdem mussten alle angehenden Wildpark-Ranger mindestens eine Hospitation im Wildpark-Haus absolvieren, um zur schriftlichen Ranger-Prüfung zugelassen zu werden.

Nach der Prüfung und der Zertifikatübergabe stand der gesellige Teil auf dem Programm, zu dem der Wildpark-Förderverein alle 30 Wildpark-Ranger eingeladen hatte. „Wir freuen uns sehr, dass sich nach nur zwei Durchgängen schon 30 Wildpark-Ranger gefunden haben, die uns dabei unterstützen möchten, das Wildpark-Haus und auch den Naturerlebnisraum weiter mit Leben zu füllen“, sagt Michael Müller-Inkmann.

Interessierte, die Wildpark-Ranger werden möchten oder Fragen dazu haben, können sich bei dem stellvertretenden Vorsitzenden des Wildpark-Fördervereins unter 0162 4643398 melden.