Unser Wildpark-Haus – ein außerschulischer Lernort

Unser Wildpark-Haus ist seit April 2023 an jedem Sonntag von 10 bis 17 Uhr für kleine und große Besucher des Wildparks Völlinghausen geöffnet. 

Vor Ort können Sie sich von unseren angehenden Wildpark-Rangern über heimische Tiere und Bäume informieren. Im Wildpark-Haus greift der Wildpark Völlinghausen nicht nur den Natur-, Tier- und Umweltschutzgedanken auf, sondern widmet sich auch den Themen Bildung und Nachhaltigkeit.

Das Herzstück dieses multifunktionalen Gebäudes ist ein großer Aufenthaltsraum, in dem die Besucher beeindruckende Tierpräparaten entdecken können. Für ein besonderes, haptisches Erlebnis sorgen die 50 Bücher der Xylothek, einer Holzbibliothek, die im Kreis Soest und wohl weit darüber hinaus einzigartig ist. Eine umfangreiche Samensammlung hält die eine oder andere Überraschung bereit.

Um die Besucher spielerisch an die heimischen Tiere und Bäume zu sensibilisieren, haben die Mitglieder der AG „Kinder- und Jugendarbeit“ in liebevoller Handarbeit vielfältige Materialien angefertigt.

Außerdem können sich die Besucher im Wildpark-Haus das einzige Reh im Wildpark Völlinghausen ansehen. Denn während in den Gehegen ausschließlich Sikawild, Damwild und Rotwild lebt, haben wir einen jungen Rehbock professionell präparieren lassen und diesen im Wildpark-Haus ausgestellt.

Interessante Vorträge zu verschiedenen Themen und individuelle Führung durch den Wildpark

In Kooperation mit dem LIZ, dem Naturpark Arnsberger Wald, der Kreisjägerschaft und der rollenden Waldschule werden Vorträge für jedwedes Alter – von der Kindergartengruppe bis zum Seniorenwandertreff – zu verschiedenen Themen angeboten.

Sie haben Interesse an einer Führung durch den Wildpark inklusive Wildpark-Haus oder möchten mehr über unser Wildpark-Haus erfahren?

Dann melden Sie sich bitte bei Hubert Klyscz oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@wildpark-voellinghausen.de